So hält Ihre TSM Bandage länger

Aus hygienischen Gründen ist die TSM Bandage vor Gebrauch gründlich zu waschen und gut zu spülen.

Die Bandage sollte dem Gebrauch entsprechend häufig mit Feinwaschmittel bei 40°C gewaschen und gut gespült werden, z.B. bei täglichem Gebrauch spätestens alle 2 Tage. Die Neoprenbandage ist geeignet für die Wäsche in der Waschmaschine und kann im Trockner bei leichter Wärme getrocknet werden.
 
Sie haben die Bandage in der richtigen Größe, wenn die Bandage fest, aber nicht zu eng sitzt, so daß die Blutzirkulation nicht beeinträchtigt wird. Rutscht die Bandage, so ist sie zu groß.
 
Um allergische Hautreaktionen zu vermeiden, sollte die Haut frei von Ölen, Fetten, Gelen, Salben oder ähnlichen Stoffen sein. Falls eine Behandlung mit solchen Substanzenerforderlich wird, ist der jeweilige Bereich mit einer Mullbinde o.ä. abzudecken, so daß kein direkter Kontakt mit der Bandage entsteht.
 
Die TSM Bandage sollte nicht länger als 12 Stunden am Tag getragen und die abgedeckten Körperteile regelmäßig gewaschen werden, um Hautirritationen bzw. Hautreaktionen zu vermeiden. Je nach persönlicher Situation kann die Bandage auch während der nächtlichen Ruhephase getragen werden. Gelenkbandagen sollten dagegen nicht während des Schlafes und/oder längeren Ruhephasen, z.B. langem Sitzen, wegen der eingeschränkten Aktivität getragen werden.
Um eine Überbelastung der Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder vorzubeugen, sollte die Bandage zur Entfaltung der vollen therapeutischen Wirkung nicht nur während der jeweiligen Aktivität, sondern bereits vorher und auch danach für ca. 1 bis 2 Stunden getragen werden. Damit wird sichergestellt, daß Muskeln optimalt durchblutet, Bänder und Sehnen durchwärmst und daher belastungsfähiger werden, während der Balstungsphase im gewebe auftretende Schadstoffewerden schneller ausgeschwemmt. Schmerzlinderungen bei chronischen Krankheiten treten erfahrungsgemäß erst nach einer individuellen und von der Krankheit abhängigen Langzeit-Therapie ein.