
7271 TSM vet-Verbandsbandage Pferd für das rechte Sprunggelenk
TSM vet-Verbandsbandagen dienen vor allem als Schutzverband bei der postoperativen Wundbehandlung. Die
Bandagen vereinfachen und beschleunigen den Verbandswechsel wesentlich und sparen somit bei Verbands-
material und beim Arbeitsaufwand erheblich. Um ein schnell zu wechselndes, wirkungsvolles und kostengünstiges
Verbandssystem zu erhalten, empfehlen wir die TSM vet-Verbandsbandagen in Kombination mit "Ligasano® vet
Wundbehandlung" zu verwenden. Fragen Sie bitte Ihren Tierarzt nach der "Ligasano® vet Wundbehandlung".
Die TSM vet-Verbandsbandage Pferd für das rechte Sprunggelenk besteht aus 5 mm starkem Neopren und umschließt
das Sprunggelenk und die angrenzenden Schienbein- und Röhrbeinbereiche und setzt auf dem Fesselkopfansatz auf.
Der Fersenhöcker und der Fesselkopf halten die Bandage in ihrer Position, sodaß die Bandage bei der ihr angedachten
Verwendung nicht rutscht. Die Pferdebandage ist dabei vom Schnitt her identisch mit der vet-Reha
Sprunggelenkbandage, aber mit dem Unterschied, daß hier die elastische Dehnungszone aus 2 mm starkem,
mit Teflon beschichteten Neopren besteht. Diese Dehnungszone gleicht Spannungen am Gelenk aus, die durch
Beugebewegungen entstehen. Die Bewegungsfreiheit ist dadurch bei der Verbandsbandage etwas im Vergleich
zur Reha-Bandage eingeschränkt, so daß wir nicht garantieren können, daß die Bandage bei schnelleren Gangarten,
wie Trab und Galopp nicht rutscht.
Der primäre Verwendungszweck ist der Einsatz bei der Behandlung von Wunden nach Operationen etc., bei denen
Ihr Pferd vorwiegend im Stall steht und nicht stark beansprucht wird.
Die Verbandsbandage hat bei regelmäßiger Pflege eine lange Lebensdauer und läßt sich einfach wie alle
TSM Bandagen bei maximal 40°C in der Waschmaschine waschen (Bitte schließen Sie hierfür die Klettverschlüsse).
Optional verwendetes Ligasano® vet grün, Klimagitter läßt sich ebenfalls bei 60°C waschen. Somit erhalten Sie ein
immer wieder verwendbares Verbandssystem.
Optimaler Sitz
Öffnen Sie die Pferdebandage und legen Sie sie um rechte Sprunggelenk. Dann fixieren Sie zuerst den oberen und
daraufhin die unteren Klettpunkte, worauf Sie danach die Klettverschlüsse schließen. Im Röhrbeinbereich achten Sie
bitte beim Schließen der Klettverschlüsse, darauf, daß der untere Rand der Bandage auf dem Ansatz des Fesselkopfes
aufsitzt.
Anwendungsbereiche
Postoperativer Verbandsabschluß
Verbandsabschluß bei offener Wundbehandlung
Gelenk- und Sehnenscheidenbehandlung
bei Spaterkrankungen als Wärmebandage
Insertionsdesmopathie des Fesselträgerursprungs
Einsatzbereich
Rehabilitation
Größentabelle
Größe |
KP |
XS |
S |
M |
L |
cm-Umfang |
37-41 |
37-41 |
41-45 |
45-49 |
49-53 |
Messpunkt |
cm-Umfang über die Mitte des Sprunggelenks |
Die TSM Bandagen sind Hygieneartikel. Keiner wünscht sich eine verschmutzte Bandage.
Der Umtausch oder die Rückgabe von Pferdebandagen kann daher nur im originalen, ungetragenen
Zustand erfolgen.
Wollen Sie Pferdebandagen wegen Mängeln reklamieren oder reparieren lassen, bitten wir Sie diese Bandage
original verpackt und gereinigt zurückzuschicken, d.h. von Haaren zu befreien und bei Verschmutzung oder
tierischem Geruch zu waschen!