
5113 TSM Schwangerschaftsbandage stabil mit 5 mm Isolierschicht
Die TSM Schwangerschaftsbandage 5113 ist dreiteilig und besteht aus einem Mittelteil und einem linken und rechten
Kopfteil, die mittels Klettverschluss verbunden werden. Dadurch sind die Kopfteile am Mittelteil in der Länge mit-
wachsend und variabel in der Abwinkelung. Damit lässt sich die Bandage ideal an Ihren wachsenden Bauch anpassen.
Die Bandage deckt den Lendenwirbelbereich ab, die innenseitigen Doppelpelotten, die links und rechts der Wirbelsäule
angebracht sind, sorgen für eine Stabilisierung und eine Entlastung der Wirbelsäule. Durch die verstärkte Durch-
wärmung der Rückenmuskulatur wird die Belastbarkeit erhöht und gleichzeitig kommt es dadurch zu einer fühlbaren
Schmerzlinderung.
Die 5 mm dicke, Isolierende Neoprenschicht sorgt für eine höhere Stabilisierung im Bereich der Bandage und eine
höhere Durchwärmung, als bei der 5213, die nur mit einer 3 mm starken Isolierschicht ausgestattet ist.
Wir empfehlen die Bandage ab dem 5./6. Monat einzusetzen, wenn mit zunehmendem Bauchgewicht die Belastung
der Wirbelsäule zunimmt. Nach der Geburt kann die Bandage auch zur schnelleren Regeneration der Bauch- und
Rückenmuskulatur eingesetzt werden.
Optimaler Sitz der Bandage
Der optimale Sitz wird erreicht, indem Sie den Bauch leicht anheben und den Klettverschluss unterhalb der
Bauchwölbung verschließen. Die Verlängerung der Bandage erfolgt durch gleichmäßiges Versetzen (nach außen)
und Abwinkelung (nach unten) der Kopfteile am Mittelteil. Dadurch wird bei zunehmendem Bauchumfang kein Druck
auf den Fötus ausgeübt und Ihnen entsteht keine Einschränkung in Ihrer Beweglichkeit.
Anwendungsbereiche
zur Entlastung der Wirbelsäule während der Schwangerschaft
zur Stärkung der Rückenmuskulatur
zur Schmerzlinderung
zur erhöhten Elastizität und Dehnbarkeit des Bindegewebes im Bauchbereich
zur Reduzierung des Risikos von Schwangerschaftsstreifen
Einsatzbereiche
Schwangerschaft
Regeneration
Größentabelle