
5112 TSM Hüftprotector Pro
Der TSM Hüftprotector schützt die bei einem eventuellen Sturz oder Ansstoßen besonders gefährdeten
Hüft-Oberschenkelbereiche vor allem den Oberschenkelhals. Die bei einem Sturz oder Anprall auftretende
Energie wird durch die progressive Dämpfung der anatomisch vorgeformten, aus visko-elastischem Schaum
bestehenden Pelotten deutlich reduziert und dadurch wird ein Schutz des Hüft-Oberschenkelbereichs erreicht.
Die anatomische Schnittführung und das Tragen des Protectors direkt auf der Haut bewirken eine nur geringfügige
Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Darüberhinaus trägt der Protector wenig auf und kann unter der Kleidung
getragen werden.
Der Protector sollte, um ein Abrutschen des Polsters zu vermeiden, direkt auf der Haut getragen werden.
Die seitlichen Polster werden in Neoprentaschen geführt, sind leicht herauszunehmen und abwaschbar. Dadurch,
daß die Bandage in der Waschmaschine bei 40°C waschbar ist, ist der Protector sehr einfach aus hygienischer Sicht
handhabbar. Bitte entnehmen Sie vorher die Polster.
Optimaler Sitz der Bandage
Bitte gehen Sie, wie auf den Bildern gezeigt, vor:
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 1: Legen Sie den TSM Hüftprotector um Ihre Hüfte und verschließen Sie ihn am oberen Klettverschluss
Schritt 2: Schließen Sie nun die elastischen Gurte um Ihre Oberschenkel mit der Lasche am dafür vorgesehenen
Flauschbereich
Achten Sie dabei bitte darauf, daß die Bandage eng aber nicht einschnürend anliegt.
Anwendungsbereiche
Oberschenkelhalsfraktur-Prophylaxe
Osteoporose
Zustand nach Hüft-Prothesenwechsel
Verletzungsprophylaxe gegen Sturz, Anprall oder Aufprall
Einsatzbereiche
Rehabilitation
Prophylaxe
Größentabelle
Größe |
XS |
S |
M |
L |
XL |
XXL |
cm-Umfang |
82-90 |
90-98 |
98-106 |
106-114 |
114-122 |
122-130 |
Messpunkt |
Umfang am Hüftgelenk |