
3753 TSM Kniepolsterbandage Pro mit Stahlfedern und
Stabilisierungsgurten schwarz
Der Vorteil der TSM Kniepolsterbandage Pro mit Stahlfedern liegt in der zusätzlichen, seitlichen, leichten Stabilisierung
des Kniegelenks durch die zwei seitlich in Taschen liegenden Stahlfedern und der Stabilisierungsgurte ober-
und unterhalb des Knies. In Schnitt und Ausführung ist diese Bandage mit der TSM Kniebandage mit Polster Pro,
lang 3553 vergleichbar, sie ist jedoch 6 cm länger und mit einer innenseitigen, anpassbaren Patella-Aussparung
ausgestattet, um Druck von der Kniescheibe zu nehmen. Die Kniebandge eignet sich hervorragend zum
anspruchsvollen Einsatz im Sport und in der Arbeit. Die Polsterung besteht aus einem 10 mm starken Neoprenpolster
und der 3 mm starken Neoprenschicht der Bandage, die zusammen einen optimalen Dämpfungsverlauf zur
Reduzierung der auf das Knie einwirkenden Kräfte besitzen. Die Polsterkaschierung aus Baumwolle verhindert
ein Entzünden oder Schmelzen des Neoprens bei Rutschen bspw. auf dem Hallenboden. Das Polster bedeckt das Knie
und auch die seitlichen Muskelansätze ab. Die gut vorgeformte Polsterbandage liegt selbst bei einer vollen Beugung
des Knie am Ober- und Unterschenkel eng an, so daß keine Unterkühlung eintritt.
Optimaler Sitz der Bandage
Ziehen Sie den Knieschoner so über, daß das Knie vollkommen mit dem Polsterbereich bedeckt ist und der
obere Rand des Polsters oberhalb der Kniescheibe liegt. Zur besseren Anpassung an Ihren Oberschenkel können
Sie mit Hilfe des Klettverschlusses die Weite der Bandage individuell anpassen. SChließen Sie die Stabilisierungsgurte
so, daß diese fest aber nicht einschnürend anliegen.
Anwendungsbereiche
effektiver Schutz bei Stößen, Aufprall etc.
Gelenkstabilisierung bei gering- bzw. mittelgradiger Bandinstabilität bei zeitgleicher Stoßdämpfung
Vermeidung von Unterkühlungen
Einsatzbereiche
Prophylaxe bei Sport und Arbeit
Rehabilitation
Größentabelle
Größe |
XS |
S |
M |
L |
XL |
XXL |
cm-Umfang |
25-29 |
29-33 |
33-38 |
38-42 |
42-48 |
48-53 |
Messpunkt |
Umfang über Kniescheibenmitte bei gestrecktem Bein |